Neu Version 2.0! noch effektiver
Perfekt zusammen mit Disk Analoguer benutzt
Nur für die Labelseite!
Black Analoguer II wurde noch kraftvoller gemacht um statische Aufladungen effektiv zu vermindern. 10 mal so stark wie die erste Version oder 30-40 mal stärker als renommierte Mitbewerber.
Das Diagramm aus dem Labor zeigt die Leistung auf einer Polycarbonatoberfläche (Kunststoff wie er in CDs, DVDs, Bluerays … eingesetzt wird). Je kürzer die Entladungszeit, desto besser – in der Tat ist die neueste Version Black Analoguer II mit 0.1sec bis kaum mehr messbar nahe 0 überragend.
einige Auszüge aus vielen euphorischen Tests:
Disk Detox! …I was surprised therefore when a quick spray with the Analoguer resuscitated a copy of Norah Jones‘ first album that I had thought was beyond redemption…. I found that on virtually all my CDs the spray made a difference. It seemed to enhance the detail in the soundstage,…
Andy Norman – TNT-AUDIO.COM
As I said, something changed and changed for good without placebo effect.
…While all the sublime changes in sound can be based on different and often altered states of mind, I must say I felt that something did happen to the way I perceived the music from my CD’s with Chisto doing their magic. With DVD’s and Blu-ray‘ it is often easy to see visual improvements. Withing audio and music those distinctions are sharper and harder to experience. I can stand behind all the technological benefits of both Analoguer and the Black Analoguer without a doubt, but for audible changes you’ll simply have to trust my „sharp“ ears or try it for yourself.
Matej Isak, Monoandstereo.com
I have tried many others incl Auric Illuminator, Quicksilver and black marker pen and when I was in US, I tried Nespa, CD lathe. At this stage, I feel yours is one of the better ones, improvement yes. Very nice. Certainly never come across a CD treatment that effects a huge imrpovement but yours is certainly one of the best ones I’ve tried
Vincent Luke. Abbington Music Research, www.amr-audio.co.uk
Wie wirkt der Black Analoguer?
Black Analoguer eliminiert statische Aufladung, welche Phasenverzerrungen des Nutzsignals durch feine Verteilung kleiner sog. Niederspannungs-Hot Spots während des Abspielens der Disk erzeugt. Danach klingen CD und SACD Scheiben viel besser, DVDs und Blu-Rays bekommen strahlende Farben und mehr plastische Tiefe im Bild.
Magie? Nein.
Die Elektronik digitaler Laufwerke ist sehr empfindlich und jede noch so kleine Verbesserung hilft einfach.
Wie funktioniert es?
Black Analoguer eliminiert statische Aufladung.
Warum?
Die beste Erklärung fanden wir bei John Roger von Ringmat:
Während der Wiedergabe dreht sich die CD mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer abgeschlossenen und trockenen Umgebung. Gleichzeitig erzeugen die Antriebsmotoren und digitale Schaltungen viel Wärme. Alle diese Faktoren bewirken gemeinsam eine allmähliche Entstehung von elektrostatischen Feldern. Eine CD lädt sich dabei nicht gleichmäßig auf, die entstehenden sog. Niederspannungs-Hot-Spots entstehen zufällig verteilt über die gesamte Oberfläche. Während des Abspielens einer CD nehmen diese Hot-Spots rasch zu und werden stärker.
Die digitale Elektronik eines CD-Spielers „liest“ die Information der Disk, welche zuvor mit einem Laserstrahl abgetastet wurde. Die Information ist digital in binärer Form gespeichert (effektiv eine Reihe von Nullen und Einsen). Der CD-Spieler interpretiert, übersetzt diese Zahlenfolge und setzt sie in ein analoges Signal um, welches schlussendlich verstärkt an den Lautsprecher gesendet wird. Wenn sich die statische Ladung auf der CD aufbaut, beeinflusst das die korrekte Interpretation der digitalen Informationen in negativer Weise. Und so wird auch bei der Digital-Analog-Wandlung ein verzerrtes Signal produziert.
Die elektrostatische Aufladung erzeugt elektrische Schwingungen, welche in Phasenänderungen resultieren. Sind diese stark genug kommt es zu richtigen Phasenverschiebungen von 45°, 90° und mehr – die absolute Phase erscheint im schlimmsten Fall gar invertiert.
Solche Phasenanomalien wirken auf das Timing der Musik, welches entscheidend für ein intensives Musikerlebnis ist. Für unser menschliches Ohr repräsentiert das Timing Textur, Dynamik, sowie Distanzen. Es ist die Signatur welche Musiker in ihre Musik setzen und uns genau diese wieder erkennen lässt, was als nächstes folgt. Ist dieses Timing kompromittiert, ist auch unser musikalisches Erlebnis beeinträchtigt. Ein akkurates, Phasen-kohärentes Signal ist daher essentiell für unser Musikvergnügen und Wertschätzung der musikalischen Aufführung.
Inhalt:
- Sprühflasche mit 100ml Inhalt
- Evolon® Poliertuch (waschbar und wiederverwendbar)